
News
DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst
A2 Planar-integrierte phasensensitive THz-Sensoren für die kohärente Bildgebung
Projektleiter
Prof. Dr. Peter Haring-Bolivar, Prof. Dr. Max Lemme
Ausgangslage
Bei der Entwicklung von THz-Detektortechnologien unterscheidet man grundsätzlich kohärente oder inkohärente Detektoren. Inkohärente Detektoren basieren auf dem Prinzip der Energie- oder Leistungsabsorption, wohingegen kohärente Detektoren zusätzliche Amplituden- und Phaseninformation erfassen. Kohärente Detektoren können sehr hohe Empfindlichkeiten besitzen und ermöglichen eine 3D-Bildgebung, während inkohärente Detektoren eine höhere Bandbreite erreichen können. In der ersten Projektphase wurden planar-integrierte THz-Detektortechnologien entwickelt, die eine Skalierung zu Detektorarrays ermöglichen.
Ziele und Arbeitsprogramm
Ziel dieses Teilprojektes ist, die Entwicklung und grundlegende Evaluierung von planar-integrierten, kohärenten THz-Detektoren und Detektionsprinzipien, die eine Realisierung von kompakten phasenauflösenden THz-Kamerasystemen ermöglichen. Diese Sensorentwicklung stellt die Basis für zukünftige kohärente THz-Bildgebungsmodalitäten dar. Im Projekt sollen die heterodyne oder interferometrische Nutzung bereits in der ersten Projektphase entwickelter Detektortechnologien untersucht sowie die Entwicklung neuer hybrid-integrierter Lösungsansätze erforscht werden.
![]() |
![]() |
Picture of the terahertz camera module with and without its housing. | Transmission-mode images at 1 THz of a badge and an envelope. |